Zum Inhalt springen

RV Elbart zeigt seinen grünen Daumen

Die Pflege und der Unterhalt des „Pumptrack Elbart“ stellt einen nicht unerheblichen Aufwand für die Vereinsmitglieder des Radfahrervereins dar. Regelmäßig muss der Belag erneuert, die Schäden von Vandalismus beseitigt oder unendlich Unkraut gezupft werden. Um letzteres zu minimieren, wurden vom RV die Freiflächen zwischen den Fahrbahnen mit Hummus befüllt und ein Blumenschotterrasen mit Wildblumen und Wildkräuter angesät. So haben Glockenblume, Karthäusernelke oder Mauerpfeffer und vieles mehr eine Heimat in Elbart gefunden. Wir sind gespannt, was alles aufgeht.

Bei den RV-Obstbäumen am Tennisheim wurde von Susanne Stock das Kräuter-Hochbeet neu angelegt. Hier sind jetzt neben der bereits vorhandenen Katzenminze auch Salbei, Beinwell, Oregano oder auch noch Thymian zu finden. Neben dem Hochbett wurde von ihr eine Königskerze gepflanzt. Ein Paradies für Insekten. Die beschilderten Pflanzen und Kräuter laden die Bevölkerung zur Exkursion ein. Einfach vorbeischauen und kennenlernen“

RV Eintracht Elbart
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.